Verkehrslotsen
Die Straßenübergänge „In den Sandbergen“ und die Fußgängerampel am „Willy-Brand-Ring“ werden für die Kinder morgens durch Verkehrshelfer gesichert.
Radfahrprüfung
Im Sachunterricht der Klasse 3/4 findet die Vorbereitung und Durchführung der Radfahrprüfung statt. Die Radfahrübungen und die anschließende Prüfung sind ein wichtiger Teil der Mobilitätsausbildung an unserer Schule. In dieser Prüfung müssen die Schüler nachweisen, dass sie Verkehrsregeln kennen und sicher mit Ihrem Fahrrad fahren können. So fahren die Schülerinnen und Schüler auch an dem Tag der Radfahrprüfung eine ihnen bekannte Strecke im Realverkehr unter Aufsicht ab. Hierbei unterstützt uns die Verkehrswacht und die Polizei.
Alle Schülerinnen und Schüler werden immer wieder auf Verkehrsregeln, Schulwegsicherheit und sicheres Verhalten als Verkehrsteilnehmer hingewiesen. Dieses geschieht im Sachunterricht, aber auch fächerübergreifend bei Unterrichtsgängen und entsprechenden Themen verbunden mit der Mobilitätserziehung.