Wilhelm-Berning-Schule

Wenn jeder hilft, so wie er kann, haben alle Freude dran! 

Interview mit Frau Surmann

Was ist dein Vorname?
Mein Vorname ist Friederike.
Machst du Sport?
Ich spiele Tennis und Fußball.
Was Unterrichtest du am liebsten?
Ich unterrichte am liebsten Sport und Deutsch.
Was gefällt dir an dieser Schule am besten?
Ich mag am liebsten die Schulgemeinschaft.
Was war als Kind dein Traumjob?
Mein Traumjob als Kind war es, Lehrerin zu werden.
Was ist dein Lieblingsfilm?
Bärenbrüder ist mein Lieblingsfilm.
Was ist dein Lieblingsessen?
Nudeln mit Garnelen esse ich am liebsten.
Was ist dein Hobby?
Fotografieren und mit meinem Hund spazieren gehen sind meine Hobbys.

von Fynn und Miguel


Fußballturnier

Wir haben am 07.02.2025 an einem Fußballturnier des Schulverbundes teilgenommen. Unsere Schulmannschaft bestand aus Fynn, Milan, Awan, Aidan, Kingsley, Ilias, Elias, Valentin, Jent, Jonathan, Kenzie und Auguste. Unser Trainer-Team bestand aus Herr Brüggen und Frau Funke.  Wir waren sehr überrascht, da wir den 2. Platz gemacht haben. Das erste Spiel gewann unsere Mannschafft 3:0 gegen die Grundschule Holthausen, das zweite Spiel ging gegen die Grundschule Altenlingen 2:2 aus und gegen die Paul-Gerhardt-Schule gewannen wir 2:1. Wir freuten uns schon auf den Pokal, jedoch mussten wir noch gegen die Matthias-Claudius-Schule spielen, die 1:0 gegen uns verlor. Wir waren begeistert von unserer Leistung und sehr zufrieden damit dass, wir den 2. Platz belegten.

von Fynn und Miguel


Labyrinth
Lade das Labyrinth herunter, drucke es aus und finde den richtigen Weg. Viel Erfolg!
Labyrinth.pdf (5.5MB)
Labyrinth
Lade das Labyrinth herunter, drucke es aus und finde den richtigen Weg. Viel Erfolg!
Labyrinth.pdf (5.5MB)

von David

Einschulung am 10. August 2024

Am 10. August wurden an unserer Schule viele Kinder eingeschult. 24 Kinder kamen in die 1. Klasse und 16 Kinder in den Schulkindergarten. Somit kamen insgesamt 40 neue Kinder an unsere Schule. Um 10.00 Uhr fand ein Gottesdienst in der Maria-Königin-Kirche statt. Im Anschluss daran, um ca. 10.45 Uhr, begrüßte die 2. Klasse gemeinsam mit dem Team der Schule die Kinder und ihre Familien an der Wilhelm-Berning-Schule. Es wurde gesungen und ein Gedicht vorgetragen. Durch ein Spalier aus bunten Tüchern gingen die Kinder in ihre Klassen und die erste Unterrichtsstunde fand mit der Klassenlehrerin statt. Nach dieser Stunde wurde von den neuen Klassen ein Foto gemacht. Für die Familien gab es in der Zeit Kuchen, Kaffee und Kaltgetränke.
Die ersten Tage waren für die Kinder sehr aufregend, doch schnell haben sie sich an die Schule gewöhnt. Viele Kinder haben direkt neue Freunde gefunden und spielen zusammen in den Pausen. Jetzt lernen die Kinder der ersten Klasse Buchstaben und Zahlen.

von Mia Lotta

Klasse 1 mit Frau Scheffer
Schulkindergarten mit Frau Gries

Test - Welches Tier bin ich?

Nimm dir einen Zettel, um die Punktzahlen zu notieren.

von Lina und Lotta

Fußball-Quiz

Wer wurde 1930 Weltmeister?
A Spanien
B Uruguay
C Argentinien

Wer wurde 2002 Weltmeister?
A England
B Brasilien
C Italien

Wer hat die meisten Bundesligatore in einer Saison?
A Gerd Müller
B Lewandowski
C Klose

Wie alt ist Ronaldo?
A 28
B 38
C 39

Wer ist der Spieler? Er ist klein. Er hat mehr Pokale als Ronaldo. War mehr als 25 Jahre in Barcelona. Er hat mehr als 1000 Vorlagen.
A Messi
B Ricken
C Diego

Wer ist der Spieler? Er ist ein Teamspieler. Er spielt in Dynamo Dresden. Er ist Torwart. Er ist 32 Jahre alt. Er kommt aus Island.
A Florian Müller
B Männel
C Karius
D Dahmen

Wer ist der Spieler? Er ist seit 2020 in Bayern. Er ist 2003 geboren.
A Musiala
B Haaland
C Wanner

Wer wurde am häufigsten 2. Bundesliga Meister?
A Schalke
B Bremen
C St. Pauli

Wer ist der Spieler? Er hat seine Karriere vor einem Jahr beendet. Er hat viele Tattoos. Er ist 41 Jahre alt. Er hat über 400 Tore geschossen.
A Ibrahimovic
B de Paul
C Salah

von Matti, Kingsley und Aidan


Spielempfehlungen

Minecraft

Mario

SIMS 4

Donkey Kong

Mario Wonder

Temple Run

Mario Kart

Pokemon Karmesin & Purpur

Pokemon

Candy Crush


von Noah und Marlon

Filmempfehlungen

• Alles steht Kopf 1 und 2
• Harry Potter
• Rio
• Minions
• Schule der magischen Tiere
• Clifford der kleine rote Hund
• Der Grinch
• Raus aus dem Teich
• Super Pets
• Rio 2
• Elemental
• Ariel
• 101 Dalmatiner
• Bibi und Tina
• Vorstadtkrokodile
• Anna und Elsa

von Mia Lotta

Der Gummibärchen-Dieb

von Lina und Lotta

Was kann ich mir wünschen? - Ideen

  • Lego-Sets
  • Fan-Artikel
  • Gegenstände mit Snoopy
  • Bücher
  • Bastelsachen
  • Schöne Klammern für die Haare
  • Ball
  • Hefte mit Stickern
  • Tolle Fenster-Deko
  • Witze-Buch
  • Schneekugel
  • Pullis
  • Badesachen
  • Springseil
  • Tolle Becher
von Lina

Fußball Umfrage























von Aidan, Matti & Kingsley

Vorstellung der Schülerzeitungs-AG
Fast jeden Dienstag arbeiten wir in der 5. Stunde im Computerraum an Laptops. Wir beschäftigen uns mit verschiedenen Themen. Beispielsweise erstellen wir Umfragen, Berichte zu vergangenen Projekten, Spielempfehlungen, Rezepte, Bastelanleitungen oder ein Quiz. An der AG nehmen Kinder aus der dritten und den vierten Klassen teil. Uns macht die AG Spaß.
von Aidan, Matti & Kingsley

Fest der Puppen
Am 17.09.2024 waren die Klassen 3, 4a und 4b bei dem Fest der Puppen. Dort waren zwei Darsteller und haben uns etwas vorgespielt. Es waren viele tolle Tiere dabei, wie zum z.B. ein Fuchs, ein Maulwurf, zwei Hamster, eine Schildkröte und noch viele mehr. Das war spannend. Zum Schluss haben die Darsteller noch auf Fragen des Publikums geantwortet.  
von Lena

Rezept Erdbeerkuchen
Zutaten
125 g Weizenmehl
2 ½ gestr. TL Backpulver
100g Zucker
1PK Vanillezucker
4 Eier (Größe M)
3 EL Speiseöl z.B. Sonnenblumenöl
2 EL Essig z.B. Obstessig

Erdbeerbelag
1KG Erdbeeren
etwas Zucker
Tortenguss
1 Pck. Tortenguss rot
2 EL Zucker
250 ml Wasser

Zubereitung:
1 Vorbereitung
Obstbodenform fetten oder einen Bogen Backpapier in die Springform einspannen. Backofen vorheizen.
Ober -und Unterhitze: etwa 200 Grad
Heißluft: etwa 180 Grad

2 Teig Zubereitung
Mehl mit Backpulver  in einer Rührschüssel mischen. Übrige Zutaten nacheinander zufügen und alles mit einander mixen und zu einem glatten Teig 
verrühren. Den Teig in die Obstbodenform oder Springform füllen und glatt streichen. Die Form auf dem Rost in den Backofen schieben. Die Backzeit beträgt ca. 15 Minuten. Anschließend den Kuchenboden auf einen mit Backpapier belegten Kuchenrost legen und erkalten lassen.

3  Erdbeerbelag zubereiten
Erdbeeren waschen und putzen evtl. halbieren. Erdbeeren nach belieben mit Zucker Bestreuen und kurze Zeit stehen lassen. Die Früchte auf den Kuchenboden legen.

4 Tortenguss zubereiten
Aus Tortengusspulver, Zucker und Wasser nach Packungsanleitung einen Guss zubereiten und mit Hilfe eines Esslöffels zügig von der Mitte auf dem Obst verteilen. Den Tortenguss fest werden lassen. Erdbeerkuchen bis zum servieren in den Kühlschrank stellen.
von Lena und Annalena

Ausflug zur Eisfläche
Am 26.11.2024 und am 10.12.2024 waren wir mit der Schule vormittags auf der Eisbahn. Einige Kinder konnten bereits gut Schlittschuh laufen und andere Kinder haben es an dem Tag erst gelernt. Um nicht hinzufallen, konnten wir uns einen Eisbären, Pinguin oder Wal nehmen und diese über das Eis schieben. Damit wir nicht nass wurden, haben wir uns Regen- oder Schneehosen angezogen. Es gab die Möglichkeit, dass wir uns vor Ort Schlittschuhe ausleihen oder wir konnten eigene Schlittschuhe mitbringen. Außerdem gab es Trinkpäckchen, Kekse oder Gummibärchen. Es hat sehr viel Spaß gemacht und wir freuen uns schon auf das nächste Mal!
von Lena

Weihnachten in der Schule und zu Hause
Unsere Schule breitet jedes Jahr das Krippenspiel für Heiligabend vor. Es wird in der Zeit vorher sehr viel geprobt. An Heiligabend wird es mit großer Aufregung in der Maria Königin Kirche präsentiert.
In der Adventszeit treffen wir uns jeden Montagmorgen mit allen Klassen im Eingangsbereich und singen gemeinsam Advents- und Weihnachtslieder. Außerdem führt jede Woche eine Klasse etwas vor. Dies können Lieder, Gedichte, kleine Theaterstücke oder Ähnliches sein. In vielen Klassen gibt es in der Adventszeit einen Adventskalender, der jeden Tag geöffnet wird. Jede Klasse geht einmal zur Eisfläche in die Stadt und darf dort Schlittschuh laufen. Es wird viel gebastelt und die Schule wird weihnachtlich geschmückt.
An Heiligabend bekommen viele Kinder Geschenke. Häufig sind die Kinder nicht in dem Raum, wenn der Weihnachtsmann oder das Christkind die Geschenke bringt. Viele Familien haben einen Weihnachtsbaum, unter den die Geschenke gelegt werden. Zu Hause backen einige Kinder Kekse, weil sie es weihnachtlich finden.
von Lina

Wortglitzer in unserer Schule
Am 29.11.2024 war Frau Thal in unserer Schule zu Besuch. Sie hat uns viele Bücher vorgelesen, wie z.B. „Schwapp der Geheimschleim“ oder „Eine Woche ohne Handy“. Das war echt cool! Zuerst war der Schulkindergarten und die 1. und 2. Klasse bei der Vorstellung in der Aula. Danach waren die 3. und 4. Klassen dort. Die Bücher waren sehr spannend. Frau Thal hat uns eine Bücherkiste dagelassen, damit wir uns die Bücher anschauen konnten. Ein paar Kinder haben sich diese Bücher sogar zu Weihnachten gewünscht. An dem Freitag nach der Vorstellung hat Frau Thal die Bücher wieder abgeholt. Das war echt toll.
von Mia Lotta

Skipping Hearts
Am 11.11.2024 fand in der Sporthalle Skipping Hearts statt. Dazu kam eine Frau von der Deutschen Herzstiftung und hat uns an dem Vormittag das Seilspringen mit vielen verschiedenen Varianten beigebracht. Zudem wurden uns viele Informationen zu unserem Herz, zu gesunder Ernährung und der Wichtigkeit von Bewegung und Sport erzählt. Nachdem wir viele verschiedene Sprünge geübt haben, kamen einige Eltern, der Schulkindergarten und die 1. Klasse zur Vorstellung. Nach der Vorstellung durften auch die Zuschauer ein Seil nehmen und Sprünge ausprobieren. Das war ein toller Vormittag!
von Aidan

Mein Köper gehört mir
An drei Montagen haben die Klassen 4a, 4b und die Klasse3 an dem Projekt „Mein Körper gehört mir“ teilgenommen.  An diesen Montagen kamen Ellen und Verena zu uns in die Wilhelm-Berning -Schule. Jede Stunde haben sie uns ein kleines Theaterstück mitgebracht und uns vorgespielt. Es ging um das „Ja- und Nein-Gefühl“, um sexuelle Belästigung und dass man auch mal NEIN! sagen und sich Hilfe holen darf.
Bevor ich mit jemandem mitgehe, sollte ich mir folgende drei Fragen stellen. Wenn ich eine Frage mit „Nein“ beantworte, sollte ich nicht mit der Person gehen.
1. Habe ich ein ja oder nein Gefühl?
2. Weiß jemand wo ich bin?
3. Kriege ich Hilfe, wenn ich sie brauche?
Wir haben auch gemeinsam den Körpersong gesungen.
von Lotta

Ausflug zum Theater
Am 5. Dezember ging die ganze Schule zum Theater an der Wilhelmshöhe und hat sich „Eine Weihnachtsgeschichte“ angeschaut. Das Theaterstück war spannend. Mr. Scrooge war am Anfang der Geschichte echt gemein. Aber um 1, 2 und 3 Uhr nachts bekommt Mr. Scrooge Besuch von 3 Geistern. Die Geister nahmen ihn mit auf kleine Zeitreisen. Nach den Zeitreisen war Mr. Scrooge nett.
von Kingsley und Matti